? Archiv der Bad Homburger Volksbühne

Der Kirschgarten

Titel Der Kirschgarten
Autor/en Anton Tschechow
Verlag Sonstige
Regisseur Anette Quentel
Termine 14.06.2025 - Kurtheater Bad Homburg
15.06.2025 - Kurtheater Bad Homburg
17.06.2025 - Kurtheater Bad Homburg

Kurzinhalt

In der russischen Provinz um 1900: Eine Gutsherrin kehrt nach mehrjährigem Auslandsaufenthalt auf ihr Anwesen zurück. Hoch verschuldet, wird sie sich von ihrem Eigentum trennen müssen. Ihr bleibt nur die Wahl zwischen Verpachtung oder Zwangsversteigerung. Wissend um den baldigen Verlust des Ortes, mit dem so viele Erinnerungen verbunden sind, verbringt sie mit ihrer Familie den letzten Sommer inmitten des Kirschgartens - der am Ende für den Bau von Ferienhäusern abgeholzt wird. Tschechows letztes Theaterstück ist ein Abgesang auf die untergehende Welt des russischen Adels und lässt gleichzeitig den bevorstehenden Wandel der russischen Gesellschaft durchscheinen. In einer zwischen Nostalgie und Erwartung gespannten Atmosphäre malt der Autor ein Zeitgemälde, in dem individuelle und gesellschaftliche Entwicklungen eng miteinander verwoben sind. Das an sich handlungs- und spannungsarme Stück bezieht seinen Reiz aus den inneren Konflikten der Charaktere und ihren Widersprüchen: gebrochene Figuren, deren höchst individuelle Züge der Dichter auf zugleich einfühlsame und ironische Weise zeichnet. Tschechow beeindruckt mit dem leichten Tonfall seiner Komödie und hat so über den zeitgeschichtlichen Hintergrund hinaus ein Stück Weltliteratur geschaffen.

Diashows

Diashow Programmheft

Schauspieler

Rolle Darsteller
FirsAnna Altheim
DunjaschaVivien Eichhorn
Semejonow Pantelejewitsch Pischtschik OLiver Glaap
Leonid Andrejitsch Gajeew Armin Hauser
Semjon Pantelejewitsch Tim Hoffmann
WarjaUlli Klein
Jermolai Alexejitch Rainer Kremin
CharlottaCarmen Maus
Ljubow AbdrejewnaCorinna Scheer
JaschaTymofii Tkachenko
Pjotr Sergejewitsch TrofimowTim Vollrath-Kühne
AnjaBianca Wirth

Mitwirkende

Bühnenbild Anette Quentel
Bühnenbau Andreas Erler
Ina Jochen
Ann-Marie Kutter
Ton Anette Quentel
Licht Thomas Skatulla
Plakat Anette Quentel
Rainer Maria Ehrhardt
Programmheft Rainer Maria Ehrhardt
Banner Rainer Maria Ehrhardt
Flyer Rainer Maria Ehrhardt
Maske Corinna Scheer
Requisiten Ina Jochen
Fotograf Andreas Erler
Regieassistenz Sigi Lißmeier
Sponsoren Katharina Hardt-Stiftung
Spedition Hertling

Ich habe einen Fehler gefunden